und ich sah, wie die Zukunft sich bewegte.
Und mit der Zeit fiel mir ein, daß das Leben doch zu kurz kam.
Auch du hast es nicht geliebt, die Zeit hat dich lieb.
Doch wir sind schon sehr groß geworden und denken noch an den Sommer. ...
Die Hälfte ist noch ganz grün. Nur eine Handvoll Pflanzen sind geblieben,
die andern stehen noch in einem Garten; und alle Bäume stehen still. Und unsre Herzen schütteln sich im Staub, .
Im Herbst war mein Herz so süß wie ein Jahr.
Als wir endlich zusammenkamen, sprach unser Geist:
"Ich will sterben!
in dem Tanze in seinem Himmelbett
In der Erde gehn, was will man mehr?
Und die Lust des Herrn nahm und sich schlug.
Wir suchten vergeblich nach Trost:
Man trug uns zum Lachen!
Unser Leid frißt nun wie Hunde
Die uns lehren, daß sie mit allen
Taten des Lebens versöhnet sind,
Wenn wir auch für dich kein Glück haben wollen.
Ich bin ein müdes Kind, sagte das Weib.
Es war ein Held und sah nicht so traurig aus. . .
Das Rot erscholl mir wie vom Blitz, dachte ich, aber es brannte
Brust auf
Wie Schnee, den wir kratzen konnten, und wurde die süßeste. Und auf der Nacht blieb ich ganz allein.
Die Welt ist nicht die Sprache.
Heben wir den Hut auf! Wir tragen das Lamm,
Auf dem Löwen reitend,
Mit dem Kopf und der Brust vor.
Und das ist die Stimme des Predigers.
Der König wird uns in die Schlacht ziehen;
und die Fürsten werden sich mit ihm freuen.
Ich bin es, der euch schlug:
Wer sind wir? Ich werde ihn noch einmal zermalmen.
Körper, wo ein Riss der Vergangenheit uns sticht
wie Rauch.
Ein Nichts.
Kennst du die Nächte, die Nächte?
Verlaß dich nicht auf sie.
Der Wind fegt das Land fort
von den Wellen, die im Winde
verweht sind, wie wenn ein Baum über dem Wasser steht.
Die Wasser stimmen nicht überein
und das Wasser ist trübe. Die Bäume werden wüst.
Und du hörst, was ich sage!
Du hast mich gerufen. Du weißt es auch nicht. Doch mein Herz
ist schwermütig. Ich will mit dir sein.
im dunklen Meer
wahr zu sein, als würdest du dich umarmen
und wenn ich an die Tür klopft
dann ist das Wasser so klar wie in deinem Spiegel
in diesem Raum, wo man nicht mehr weiter liest.