generiert am 16.07.2021 um 20:10 Uhr
mit einem Blutzuckerwert von 135 mg/dl
entdeckt am 18.10.2021 um 21:29 Uhr von
Martina
Das ist die erste Frage.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
das Wort hat seine drei Grund- und Prämissen,
die andern Wörter
sind es, die sind es,
für die beide Seiten von Bedeutung.
Die vierte Möglichkeit wäre:
sie sieht auf, sagt das Wort, aber nicht, Und das ist der Anfang. Etwas
ist eine Zweiheit. Und sie sagt, dass man im Dämmer
zu ihnen spricht. Sie meint, die Rede habe sich verändert, ...
Sie sagt nur: wenn du ins Wort gehst
und das ist die eine, • wenn ich ins Wort gehe
und in den Mund komme
deine Antwort höre und sehe, -
dann schreibe ich das, was du mir sagst.
Ich kann nicht glauben.
Du bist ein Dimmer. Und nun wollen wir reden!
Wenn du deine Antwort liest, hörst du etwas sagen, und dann stehst du da.
Nicht so leicht, wie du kannst. Wie kannst du denn denken?
Man wird dich nicht loslassen, sondern besser schreiben.
Wenn dein Hirn alles versteht, denkst du an dich selbst.
Und also habe ich dir jetzt erzählt: Kannst du dich erinnern.
Dann wirst du die Frage wieder lesen. Das ist die zweite Frage. Wenn ich über sie spreche, öffnest du mein Herz, findest eins: Was ist eine Zwei-Augen-Frage?